Ansehen von allem in #gaubenband
Wismar. Stadthaus BürgerServiceCenter mit TouristInfo. Erbaut 1858 von Helmuth Brunswig im Tudorstil als Stadtwache. Saniert 2013-2015. Am Markt 11
Das Gebäude war nach seiner Errichtung Hauptwache, Feuerwache und Gefängnis. Die gusseisernen Kanonen vor dem Haus stammen aus dem Dreißigjährigen Krieg. After its construction, the building was the main guardhouse, fire station and prison. The cast-iron cannons in front of the building date back to the Thirty Years' War.
Berlin Mitte. Botschaft der Ukraine. Erbaut 1910 von Ludwig Hoffmann als Verwaltungsgebäude der Städtischen Gaswerke und Botschaft. Umbau 1992. Albrechtstrasse 26
Wernigerode. Marktstrasse mit Ladenlokalen in Fachwerk
Wernigerode Landesgymnasium für Musik. Erbaut 1730 als Lyceum. Oberpfarrkirchhof 7. Hinten Barockbau Oberpfarrkirchhof 6
Meissen. Weinstube Vincenz Richter. Erbaut 1523 im Stil der Renaissance. Dachturm errichtet 1921. Ehemals Innungshaus der Tuchmacherzunft seit 1873 in Familienbesitz als Weinhaus
Meißen. Randbebauung Kleinmarkt. Gastronomie in mittelalterlichen Gebäuden mit Schleppgauben, Gaubenband und Volutengiebel
Café Arnold im Kleinmarkt 8 erbaut 1894, mit Sitznischenportal von 1570 Ehemalige Gaststätte 'zur Börse' im Kleinmarkt 9, erbaut frühes 19. Jahrhundert Spezialausschank 'Kleinmarktschänke' im Kleinmarkt 10, erbaut 1607 als Bäckerei. Sitznischenportal und Renaissancegiebel. Giebel 1913 erneuert