Ansehen von allem in #granit
Quedlinburg. GutsMuths-Denkmal für Johann Christoph Friedrich GutsMuths und seinen Schüler Carl Ritter erschaffen von Richard Anders 1904 in Bronze auf Granit Postament. GutsMuths-Platz
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Stralsund. Mägdebrunnen. Erschaffen 2003 vom Bildhauer Günter Kaden. Bronze auf Granit. Ersatz für historischen Brunnen 'am Schilde' "Fährstrasse 7"
Oranienburg Schlossplatz. Granitkopie einer Skulptur von Fritz Cremer 'Die Anklagende' erschaffen 1953-1954 aufgestellt 2010. Original in Bronze entstand 1948
Inschrift Gedenktafel (nicht im Bild): "Schmerz Gebäre Tat!"
Berlin Tiergarten. Skulptur Bücherbank aus dem Boulevard der Bänke. Erschaffen 2002-2009 von Uğur Özbay aus Granit. Vor der Bibliothek Tiergarten Süd. Lützowstrasse 28