Ansehen von allem in #kaiserhaus
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Pfalzkapelle St. Ulrich und Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Pfalzkapelle St. Ulrich und Arkadengang zum Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Ulrichskapelle erbaut im 12. Jahrhundert. Grabplatte
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Ulrichskapelle erbaut im 12. Jahrhundert. Kuppel
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992. Sommersaal. Tonnengewölbe mit Landeswappen
Goslar. Kaiserpfalz erbaut 1040-1050 von Baumeister Benno II. von Osnabrück für Kaiser Heinrich III. Kaiserhaus. UNESCO-Weltkulturerbe seit 1992. Sommersaal. Wandmalerei von Hermann Wislicenus erschaffen 1877-1890