Ansehen von allem in #karyatiden
Görlitz. Wilhelmsplatz angelegt 1848. Gärtnerisch gestaltet 1860-1862. Rechts Eckhaus mit überhöhten Seitenrisaliten. Erbaut 1870 als Wohnhaus. Karyatiden. Wilhelmsplatz 12-13. Links Wohnhaus erbaut 1880 in italienischer Palazzoarchitektur. Wilhelmplatz 1
Görlitz. Strassburg Passage. Ladenpassage erbaut 1908 von Gerhard Röhr im Jugendstil. Verbindet Berliner Strasse 8-9 mit dem Wilhelmsplatz
Görlitz. Balkon mit Karyatiden am ehemaligen Frauenspital umgebaut 1863-1868 von Eduard Schulze zum Hotel Victoria mit spätklassizistischer Fassade. Postplatz 19
Berlin Lichterfelde Kranoldplatz Wohn- und Geschäftshaus erbaut 1898-1899 von Franz und Hermann Wessel und Carl Burchardt am Oberhofer Weg 1
Berlin Lichterfelde Kranoldplatz Wohn- und Geschäftshaus erbaut 1898-1899 von Franz und Hermann Wessel und Carl Burchardt am Oberhofer Weg 1
Anbau links ehemals Tanzsaal erbaut 1890-1891 von Julius Vogler. Darin 1914-1918 Kino Kaiserhof Lichtspiele. 1918-1983 Kino Palast-Lichtspiele.
Potsdam Pfingstberg Villa Henckel erbaut 1868-1870 von Baumeister Ernst Petzholtz als spätklassizistische Turmvilla für Bankdirektor Hermann Henckel