Ansehen von allem in #triglyphen
Meißen. Tuchmachertor. Erstbau 1600 im Stil der Renaissance mit fünf Obelisken. Wiederaufbau 1955-1956 durch das Nationale Aufbauwerk der DDR. An der Frauenkirche
Berlin Charlottenburg Mietshaus erbaut 1897-1898 von Maurermeister Otto Schnock. Kiosk erbaut um 1910. Mit Säulenportikus. Kurfürstendamm 213
Berlin Charlottenburg Mietshaus erbaut 1897-1898 von Maurermeister Otto Schnock. Kiosk erbaut um 1910. Mit Säulenportikus. Kurfürstendamm 213
Berlin Rummelsburg Kaskelkiez Victoriastadt. Oberstufenzentrum Buerowirtschaft erbaut 1906-1907 als Jahn-Realprogymnasium von Arthur Müller und Conrad Stumm. Marktstrasse 2–3
Berlin Tempelhof Wohnhaus erbaut 1885 als Villa für Bauerngutsbesitzer F. Bredereck von und durch Maurermeister Paul Opitz. Alt-Tempelhof 18
Berlin Charlottenburg Mietshaus mit Ladenlokalen erbaut 1898 von Max Johow in der Rankestrasse für Max Liebing. Stuckfassade Gründerzeit