Ansehen von allem in #windfahne
Quedlinburg. Kulturkirche St. Blasii. Erbaut bis 1222. Umbau 1267 zu Basilika. Umbau 1711-1715 in Barock. Leerstand 1952-1990. Restauriert mit Deutscher Stiftung Denkmalschutz
Quedlinburg. Kulturkirche St. Blasii. Erbaut bis 1222. Umbau 1267 zu Basilika. Umbau 1711-1715 in Barock. Leerstand 1952-1990. Restauriert mit Deutscher Stiftung Denkmalschutz
Quedlinburg. Neustädter Markt an der Pölkenstrasse mit Kirche St. Nikolai. Mathildenbrunnen errichtet aus den Steinen des an dieser Stelle 1888 abgerissenen Rathauses
Das Saigertürmchen am Turmhelm enthält das Schlagwerk für die Turmuhr
Quedlinburg. Hotel Wyndham Garden. Erbaut um 1564 für Christoph von Hagen mit Renaissancegiebel und Eckturm. Hagensches Freihaus. Stadthauptmannswohnung. Blockstrasse 6
Wismar. Wasserkunst. Brunnen. Erbaut 1579-1602 von Baumeister Philipp Brandin und Meister Heinrich Dammert. Bis 1897 Teil der Wasserversorgung. Restauriert 1966-1976 und 1998. Am Markt
Wismar. Giebelhaus in der Krämerstrasse 19. Cafe Konditorei Senf. Schweifgiebel mit aufgeputzten Voluten
Inschrift Wetterfahne '1878'