Sehen Sie alle Inhalte in #foto
Naumburg. Wohn- und Geschäftshaus. Haus zu den drei Lilien. Barocker Fassadenschmuck mit Wappenschildern in Kartuschen, Greif. Salzstrasse 32
Kartusche mit Inschrift: 'Non Semper Lilise Florent. Zum Dreijen Lilien'
Naumburg. Hauszeichen. 'Zum weissen Löwen'. Wohn- und Geschäftshaus erbaut 1738. Salzstrasse 8
Inschrift 'Dieses Haus steht in Gottes Hand zum weißen Löwen wird es genand'
Naumburg. Haus 'Goldener Hirsch'. Wohn- und Geschäftshaus. Klassizstisch. Laut Inschrift erbaut 1719. Salzstrasse 43
Inschrift: '1719 Gottes Schutz der Stadt zur Zier steh ich so lang Gott will hier'
Naumburg. Stadtmuseum Hohe Lilie. Erbaut im 13. Jhdt als Bürgerhaus. Erweitert 1532. Stadtpatron Heiliger Wenzel erschaffen um 1530 aus Holz und Goldlüster
Wenzel I. Herzog von Böhmen. geb. um 903, ermordet 935. Patron der Naumburger Bürgerkirche