Sehen Sie alle Inhalte in #gotisch
Erfurt. Blick vom Domplatz in die Marktstrasse. Hinten katholische Allerheiligenkirche erbaut 1117-1125. Abgebrannt 1222. Wiederaufbau gotisch im 14. Jhdt.
Links Marktstrasse 28-31 neoromanisch von Architekt Eduard Kayser. Rechts Domplatz 11 in Fachwerk
Erfurt. Severikirche gotisch erbaut 1270-1500 als Hallenkirche auf früherer Kirche. Katholisch. Marienaltar von 1510. Hl. Barbara. Gottesmutter Maria. Hl. Katharina
Aussenflügel: Hl. Ursula (links) und Maria Magdalena (rechts)
Quedlinburg. Rathaus erbaut ab 1300 aus Werkstein. Rundfenster des Sitzungssaals mit Glasgemälde auf Bleiglas erschaffen 1901 von Ferdinand Müller
Glasbildmotiv: Dem vogelfangenden Sachsenherzog Heinrich wird die deutsche Königskrone im Jahr 919 angetragen. Glass picture motif: The German royal crown is offered to the bird-catching Saxon Duke Henry in the year 919