Quedlinburg (113)
Quedlinburg. Rathaus erbaut ab 1300 aus Werkstein. Säulenportal von 1616. Abundantia als römische Göttin des Überfluss erschaffen von Bildhauer Georg Stier. Markt 1
Abundantia = römische Göttin des Überfluss
Quedlinburg. Rathaus erbaut ab 1300 aus Werkstein. Rundfenster des Sitzungssaals mit Glasgemälde auf Bleiglas erschaffen 1901 von Ferdinand Müller
Glasbildmotiv: Dem vogelfangenden Sachsenherzog Heinrich wird die deutsche Königskrone im Jahr 919 angetragen. Glass picture motif: The German royal crown is offered to the bird-catching Saxon Duke Henry in the year 919
Quedlinburg. Goetzesches Mausoleum. Gruftanlage erbaut 1726 für Familie Gebhard. Übernommen 1771 von Bürgermeister Johann Andreas Goetz. Barocker Säulenportikus mit schmiedeisernem Türgitter. Marktkirchhof
Barocker Säulenportikus mit schmiedeisernem Türgitter.