Sehen Sie alle Inhalte in #erbaut 1910-1911
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Planckstrasse 21 23
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Steglitz. Rothenburg-Grundschule. Erbaut 1910-1911 von Hans Heinrich Müller als Finanzamt. Portal. Rothenburgstrasse 16-17
Inschrift: 'Kgl. Einkommenssteuer-Veranlagungs-Kommission'
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Friedrichstrasse 101-102
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Hinten Hotel Melia. Friedrichstrasse 101-102
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Mitte. Veranstaltungsstätte Admiralspalast und Kabarett 'Die Distel'. Erbaut 1910-1911 von Heinrich Schweitzer als Vergnügungspalast mit Eisbahn Bädern Veranstaltungsbetrieb und Gastronomie. Friedrichstrasse 101-102
Umbau 1923 von Oskar Kaufmann und Richard Wolffenstein. Umbau 1939-1940 von Paul Baumgarten. Wiedereröffnung als Staatsoper 1945. 1955-1997 Metropol-Theater. Wiedereröffnung 2006. 2008-2010 Show Revuetheater. Seit 2011 Veranstaltungsstätte
Berlin Schöneberg. Mietshaus mit Säulengalerie Erker und Loggien erbaut 1910-1911 von Johannes Kraaz. Hauptstrasse 30-31
Im Hintergebäude fanden seit 1919 Kinovorführungen unter wechselnden Betreibern im Festsaal vor ca. 1000 Zuschauern statt. Alfa-Lichtspiele (ab 1919), Operetten- u. Film-Theater (ab 1921), Alhambra (1931-1943)